Theaterverein Grabenstätt e.V.
Home
Aktuelles/Termine
Darsteller/Ausschuss
Stücke & Galerie
Chronik
Mitglied werden
Kontakt/Karten
Gästebuch
Anfahrt
Links
Impressum
Sitemap

Nachwuchsarbeit des Theaterverein Grabenstätt e.V.

Seit September 2011 gibt es im Verein eine Kinder- und eine Jugendgruppe. Sie werden regelmäßig (einmal pro Woche) an das Theater herangeführt, bzw. ein Stück einstudiert.

Erstmals wirkte der Nachwuchs beim Sommerprojekt 2012 "Der Brandner Kaspar" im Grabenstätter Schloßhof mit. Im April 2013 führten sie den Kinderkrimi "Der mysteriöse Fund" auf und im Oktober 2013 konnten die jungen Leute mit dem Stück "Prinzessin Piesepampel" einen weiteren großen Erfolg für sich verbuchen. Viel Lob und Annerkennung bekamen die Darsteller/Innen auch im Oktober 2014 mit dem Stück "Flaschn im Eimer und ois beim Teife"

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eine tolle Leistung legte die Nachwuchstruppe des Theaterverein Grabenstätt mit dem Stück

                              Mörder Mögen`s Messerscharf

hin. Nicht nur die Spielfreude der jungen Leute, sondern auch deren Können begeisterte die Zuschauer. So war es nicht verwunderlich, dass die Akteure mit viel Applaus bis hin zu Standing Ovations vom Publikum belohnt wurden.

 Auch die Bühnen-Neulinge überzeugten das Publikum mit dem Skech

                               Der Kaugummi-Kieferknacker

und hatten die Lacher auf ihrer Seite. 

Jetzt aber geht es in die Winterpause, bevor im Frühling wieder der Startschuss für die Proben zu einem neuen Stück fällt.                                           

 

Aufführungsfotos: "Mörder Mögen`s Messerscharf" 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Aufführungsfotos von "Der Kaugummi-Kieferknacker"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                                                   150 Jahre Schützenverein Grabenstätt

 

 

krönender Abschluss der Feierlichkeiten zum 150. Vereinsgeburtstages des örtlichen Schützenveram 09. August 2015 war der Festsonntag mit Festzug, feierlicher Messe und anschließendem Mittagessen im Festzelt. Auch der Nachwuchs des Theatervereins beteiligte sich an den Festivitäten.

Für diesen besonderen Anlass stattete der Theaterverein seine Nachwuchsgruppe mit T-Shirts aus. Zum ersten Mal präsentierten so die Jugendlichen ihren neuen Namen auf den Shirts.Die Truppe wird zukünftig als

                                                Gaudi Actors Grabenstätt

                                 kurz "G.A.G."

 auftreten.

 

 Impressionen vom Festsonntag der Schützen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Theaterverein Grabenstätt e.V. sucht Nachwuchsspieler

 Welche Buben und Mädchen ab 10 Jahren haben Lust, bei der neuen Produktion der Jugendgruppe des Theatervereins mit zu machen? Gespielt wird wieder ein lustiges Stück.

Probenbeginn ist im Frühjahr. Nähere Informationen gibt es bei Steffi Rohrmeyer, Tel.: 08661-982342. Sie nimmt auch gerne Anmeldungen entgegen. Anmeldeschluss ist der 15. Januar 2015

 

Einen vollen Erfolg konnte die Jugendgruppe des Theatervereins bei der Premiere ihres neuen Stückes verbuchen. Die große Spielfreude und das Können der jungen Leute begeisterte das Publikum von Anfang an. Die Gäste bedankten sich mit riesigem Applaus für die hervorragenden Leistungen der Protagonisten und der beiden Spielleiterinnen Stefanie Rohrmeyer und Rebecca Miller.

Gespielt  wurde das Stück

"Flaschn im Eimer und ois beim Teife"

am Samstag, 04. Oktober, Freitag, 10. Oktober, Samstag, 11. Oktober jeweils um 18.30 Uhr und am Sonntag, 12. Oktober um 15.00 Uhr im Gasthaus Zur Post in Grabenstätt.

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

Personen und Darsteller:

Georgine Grabichler (Tante Gina)     Josephine Pfeilstetter

Karo                                                        Kimberly Probst

Annalena                                                Lena Rohrmeyer

Luzifer                                                     Jakob Urian

Mimosa                                                   Hannah Urian

Friedhelm                                               Simon Urian

Herr Hausner                                         Philipp Rohrmeyer                                                                                                                                       


                                                                                                                                                                                                              Sohn v. Herrn Hausner                         Nico Strohmayer

Frau Kirschner                                       Josephine Platschka

Frau Birnstingl                                       Laura Silbermann

Frau Apfelböck                                       Evelyne Ernstein

 

Spielleitung: Stefanie Rohrmeyer und Rebecca Miller

Technik: Michael Hartl und Stefan Herz 

                          

 

          

                 

 jUGENDGRUPPE DES THEATERVEREIN GRABENSTÄTT

 

  

Ausflug der Theaterjugend Grabenstätt 19./20.07.2014

 

Ein Ausflug – Oja juhuuu – auf die Alm…..

Jeder der 11 Jugendlichen des Theaterverein Grabenstätt e.V. war sofort Feuer und Flamme, als wir den Vorschlag machten einen gemeinsamen Ausflug zu unternehmen. Es sollte eine Alm sein... Also machten wir uns auf die Suche und wie es der Zufall will, ergab sich die Gelegenheit auf die Brander Alm in Ruhpolding zu gehen. Nicht zu schwerer oder zu langer Aufstieg, genügend Schlafplätze, bewirtschaftete Alm.

So ging es dann für 8 Jugendliche und uns zwei Betreuer am 19.07.14 um 16:30 Uhr los, zwei Autos voll bepackt. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle gleich an Frau Strohmayer, die sich als Fahrerin zur Verfügung stellte und die Kinder auch wieder nach Hause fuhr. Dann ging es also los an den Aufstieg. Das Wetter war perfekt, Sonnenschein pur, keine Wolke in Sicht. Beim Losgehen kam uns dann schon mit dem Auto die Bäuerin von oben entgegen und meinte, die Sennerin freue sich schon auf uns. Nach ein paar Verschnaufpausen und einer kurzen Abfrischung an einem kleinen Gebirgsbach machten wir uns weiter die letzten 10 Minuten auf den Weg zur Alm. Diese war dann auch nach einer Wegbiegung in Sicht und der Jubel bei den Jugendlichen groß – endlich da!

Die Sennerin Regina empfing uns ganz herzlich und freute sich über unser Kommen. Am Brunnen konnte man sich abfrischen, es gab etwas zu trinken und die Kinder machten sich auch gleich auf, um den Schlafplatz zu inspizieren. Als klar war, wer wo und wie schlafen solle, kamen auch die Kühe wieder zur Alm und wurden von einigen von uns mit Brot gefüttert und gestreichelt. Anschließend gab es dann auch endlich Brotzeit, die uns freundlicherweise Familie Pfeilstetter spendiert hat. Auch hierfür ein recht herzliches Dankeschön! Auch der selbstgemachte Alm-Knoblauchkäse und der Obazde von der Sennerin Regina war ein Traum! Vielen Dank!

Nach Einbruch der Dunkelheit hieß es dann: Ab in die Koje und bitte nicht mehr zu laut! Wann die Letzten eingeschlafen oder die Ersten wieder aufgestanden sind, bleibt ungewiss… 

Am Morgen gab es dann frischen Kaffee, Kaba und Eier mit Speck zur Stärkung für den Aufbruch. Anschließend wieder alles zusammen gepackt und verstaut, ging es dann auch leider schon wieder an den Abstieg. Es wurde sich herzlich bei Regina bedankt und verabschiedet. Schade dass der Ausflug schon wieder vorbei war….

Vielen herzlichen Dank nochmal an Christoph Urian, Frau Strohmayer, Fam. Pfeilstetter, Sennerin Regina.

Steffi Rohrmeyer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Theaterverein Grabenstätt e.V. | www.theaterverein-grabenstaett.de